Teamarbeit ist heute selbstverständlich und wird in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen.
Erfolgreiche Teams kennen ihren Auftrag, sie fokussieren sich auf ihre Kernaufgaben, zu denen jeder Einzelne mit seinen individuellen Stärken beiträgt.
Ein Team lebt und profitiert von Komplementarität, der Ergänzung unterschiedlichster Stärken und Potentiale.
Teams entwickeln sich weiter und verändern sich. Sie benötigen daher anlassbezogen oder regelmäßig Prozess- und Ergebnisreflexion.
Teamworkshops bieten hier eine optimale Möglichkeit der besonders intensiven Auseinandersetzung mit Zielen, Aufgaben, Rollen, Kommunikationsmustern und offenen Themen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um klassische Abteilungen/Teams, Teams auf Zeit (Projektteams, Task Forces), virtuelle Teams oder Gremien etc. handelt.
Mögliche Anlässe für eine Zusammenarbeit können sein:
• Die Etablierung neuer Teamstrukturen
• Die Übernahme eines Teams durch eine neue Führungskraft
• Die Integration neuer Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter
• Die Internationalisierung von Arbeitsgruppen
• Die Weiterentwicklung der strategischen Ausrichtung und Zielsetzung von Teams
• Die schnelle Etablierung arbeitsfähiger Teams auf Zeit (Projektteams/Task Forces)
• Die Lösung von Konflikten in Teams aber auch teamübergreifend
• Die Gestaltung virtueller Teams, Führung und Spielregeln der Zusammenarbeit
Je nach Ihrem spezifischen Bedarf bietet Ihnen BS Change maßgeschneiderte Moderationen oder Diagnostik- und Entwicklungsmaßnahmen für Teams.